Anpassbarer Celeron J6412 Lüfterloser BOX-PC für die Fahrzeugmontage
Was ist ein Fahrzeugcomputer?
Ein Fahrzeugcomputer ist ein robustes Computersystem, das speziell für die Montage und Nutzung in Fahrzeugen wie LKWs, Gabelstaplern, Kränen und anderen Industriefahrzeugen entwickelt wurde. Es ist für raue Arbeitsumgebungen wie extreme Temperaturen, Vibrationen, Stöße und Staub ausgelegt.
Fahrzeugcomputer verfügen in der Regel über ein hochwertiges Touchscreen-Display für eine einfache Bedienung und sind für den Einsatz während der Fahrt konzipiert. Sie bieten in der Regel verschiedene Konnektivitätsoptionen, darunter WLAN, Bluetooth und Mobilfunk, und ermöglichen so Echtzeit-Datenkommunikation und die Integration mit anderen Systemen.
Diese Computer sind häufig mit GPS- und GNSS-Funktionen ausgestattet und ermöglichen so eine präzise Standortverfolgung und Navigation. Darüber hinaus verfügen sie über leistungsstarke Datenspeicher- und -verarbeitungsfunktionen, die die Erfassung, Analyse und Verwaltung von Fahrzeug- und Betriebsdaten ermöglichen.
Fahrzeugcomputer werden häufig in Flottenmanagementsystemen eingesetzt, um Fahrzeuge zu überwachen und zu verfolgen, Routen zu optimieren, Lieferungen zu verwalten und die allgemeine Betriebseffizienz zu verbessern. Sie bieten eine zentrale Plattform für den Zugriff auf wichtige Informationen wie Fahrzeugdiagnose, Fahrerleistung und Kraftstoffverbrauch und unterstützen Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Produktivität zu steigern.
Kundenspezifischer Fahrzeugcomputer



Kundenspezifischer lüfterloser BOX-PC zur Fahrzeugmontage | ||
ICE-3561-J6412 | ||
Lüfterloser Box-PC für die Fahrzeugmontage | ||
SPEZIFIKATION | ||
Hardwarekonfiguration | Prozessoren | Onboard Celeron J6412, 4 Kerne, 1,5 MB Cache, bis zu 2,60 GHz (10 W) |
Option: Onboard Celeron 6305E, 4 Kerne, 4 MB Cache, 1,80 GHz (15 W) | ||
BIOS | AMI UEFI BIOS (unterstützt Watchdog Timer) | |
Grafik | Intel® UHD-Grafiken für Intel® Prozessoren der 10. Generation | |
RAM | 1 * Nicht-ECC DDR4 SO-DIMM-Steckplatz, bis zu 32 GB | |
Lagerung | 1 * Mini-PCI-E-Steckplatz (mSATA) | |
1 * Herausnehmbarer 2,5-Zoll-Laufwerksschacht (optional) | ||
Audio | Line-Out + MIC 2in1 (Realtek ALC662 5.1-Kanal-HDA-Codec) | |
W-LAN | Intel 300 MBit/s WLAN-Modul (mit M.2 (NGFF) Key-B-Steckplatz) | |
Wachhund | Watchdog-Timer | 0-255 Sek., mit Watchdog-Programm |
Externe E/A | Stromschnittstelle | 1 * 3PIN Phoenix-Terminal für DC IN |
Netzschalter | 1 * ATX-Netzschalter | |
USB-Anschlüsse | 3 * USB 3.0, 3 * USB 2.0 | |
Ethernet | 2 * Intel I211/I210 GBE LAN-Chip (RJ45, 10/100/1000 Mbit/s) | |
Serielle Schnittstelle | 3 * RS232 (COM1/2/3, Header, Vollkabel) | |
GPIO (optional) | 1 * 8-Bit-GPIO (optional) | |
Display-Anschlüsse | 2 * HDMI (TYP A, maximale Auflösung bis zu 4096×2160 bei 30 Hz) | |
LEDs | 1 * Festplattenstatus-LED | |
1 * Betriebsstatus-LED | ||
GPS (optional) | GPS-Modul | Hochempfindliches internes Modul |
Anschluss an COM4, mit externer Antenne (>12 Satelliten) | ||
Leistung | Leistungsmodul | Separates ITPS-Leistungsmodul, unterstützt ACC-Zündung |
DC-Eingang | 9–36 V DC-Eingang mit breiter Spannung | |
Konfigurierbarer Timer | 5/30 /1800 Sekunden, per Jumper | |
Zeitverzögerung | Standardmäßig 10 Sekunden (ACC EIN) | |
Verzögerung beim Herunterfahren | Standardmäßig 20 Sekunden (ACC AUS) | |
Hardware-Ausschalten | 30/1800 Sekunden, per Jumper (nachdem das Gerät das Zündsignal erkannt hat) | |
Manuelles Herunterfahren | Per Schalter, wenn ACC im Status „ON“ ist | |
Physikalische Eigenschaften | Dimension | B*T*H=175mm*160mm*52mm (kundenspezifisches Gehäuse) |
Farbe | Mattschwarz (andere Farbe optional) | |
Umfeld | Temperatur | Betriebstemperatur: -20°C~70°C |
Lagertemperatur: -30°C~80°C | ||
Luftfeuchtigkeit | 5 % – 90 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend | |
Sonstiges | Garantie | 5 Jahre (2 Jahre kostenlos, die nächsten 3 Jahre zum Selbstkostenpreis) |
Packliste | Industrieller lüfterloser BOX-PC, Netzteil, Netzkabel |