802.11a/b/g/n/AC -Entwicklung und -differenzierung
Seit der ersten Veröffentlichung von WI Fi an die Verbraucher im Jahr 1997 hat sich der WI -FI -Standard ständig weiterentwickelt, wobei die Geschwindigkeit typischerweise zunimmt und die Abdeckung erweitert wird. Als Funktionen zum ursprünglichen IEEE 802.11 -Standard hinzugefügt wurden, wurden sie durch seine Änderungen (802.11b, 802.11g usw.) überarbeitet.
802.11b 2.4ghz
802.11b verwendet die gleiche 2,4 -GHz -Frequenz wie der ursprüngliche 802.11 -Standard. Es unterstützt eine maximale theoretische Geschwindigkeit von 11 Mbit / s und eine Reichweite von bis zu 150 Fuß. 802.11b -Komponenten sind billig, aber dieser Standard hat die höchste und langsamste Geschwindigkeit zwischen allen 802.11 -Standards. Und aufgrund von 802.11b, die bei 2,4 GHz betrieben werden, können Haushaltsgeräte oder andere 2,4 -GHz -Wi -FI -Netzwerke Störungen verursachen.
802.11a 5GHz OFDM
Die überarbeitete Version „A“ dieses Standards wird gleichzeitig mit 802.11b veröffentlicht. Es führt eine komplexere Technologie namens OFDM (orthogonale Frequenzabteilung Multiplexing) zur Erzeugung von drahtlosen Signalen ein. 802.11a bietet einige Vorteile über 802.11b: Es arbeitet im weniger überfüllten 5 -GHz -Frequenzband und ist daher weniger anfällig für Störungen. Und seine Bandbreite ist viel höher als 802,11b mit einem theoretischen Maximum von 54 Mbit / s.
Möglicherweise haben Sie nicht viele 802.11a -Geräte oder Router gestoßen. Dies liegt daran, dass 802.11b -Geräte billiger sind und auf dem Verbrauchermarkt immer beliebter werden. 802.11a wird hauptsächlich für Geschäftsanwendungen verwendet.
802.11g 2,4GHz vonDM
Der 802.11g -Standard verwendet die gleiche OFDM -Technologie wie 802.11a. Wie 802.11a unterstützt es eine maximale theoretische Rate von 54 Mbit / s. Wie bei 802.11b betrieben es jedoch in überlasteten 2,4 -GHz -Frequenzen (und leiden daher unter den gleichen Interferenzproblemen wie 802.11b). 802.11g ist rückwärtskompatibel mit 802.11b -Geräten: 802.11b -Geräte können eine Verbindung zu 802.11g -Zugangspunkten (jedoch bei 802.11b -Geschwindigkeit) herstellen.
Mit 802.11G haben die Verbraucher erhebliche Fortschritte bei der Geschwindigkeit und der Abdeckung von Wi -FI erzielt. Im Vergleich zu früheren Generationen von Produkten werden die drahtlosen Verbraucherrouter mit höherer Leistung und besserer Abdeckung immer besser.
802.11n (WI FI 4) 2,4/5GHz MIMO
Mit dem 802.11n -Standard ist WI Fi schneller und zuverlässiger geworden. Es unterstützt eine maximale theoretische Übertragungsrate von 300 Mbit / s (bis zu 450 Mbit / s bei Verwendung von drei Antennen). 802.11n verwendet MIMO (Mehrfacheingangs -Multiple -Output), wobei mehrere Sender/Empfänger gleichzeitig an einer oder beiden Enden der Verbindung arbeiten. Dies kann Daten erheblich erhöhen, ohne eine höhere Bandbreite oder Übertragungsleistung zu erfordern. 802.11n kann in den Frequenzbändern von 2,4 GHz und 5 GHz arbeiten.
802.11ac (WI FI 5) 5GHz MU-MIMO
802.11ac steigert mit FI mit der Geschwindigkeit von 433 Mbit / s bis zu mehreren Gigabit pro Sekunde. Um diese Leistung zu erzielen, arbeitet 802.11ac nur im 5 -GHz -Frequenzband, unterstützt bis zu acht räumliche Ströme (im Vergleich zu den vier Streams von 802.11n), verdoppelt die Kanalbreite auf 80 MHz und verwendet eine Technologie, die als Beamforming bezeichnet wird. Bei Beamforming können Antennen im Grunde Radiosignale übertragen, sodass sie direkt auf bestimmte Geräte verweisen.
Ein weiterer signifikanter Fortschritt von 802.11ac ist Multi User (MU-MIMO). Obwohl MIMO mehrere Streams an einen einzelnen Kunden leitet, kann MU-MIMO gleichzeitig räumliche Streams auf mehrere Clients lenken. Obwohl MU-MIMO die Geschwindigkeit eines einzelnen Kunden nicht erhöht, kann es den Gesamtdatendurchsatz des gesamten Netzwerks verbessern.
Wie Sie sehen können, entwickelt sich die WI -FI -Leistung weiterentwickelt, wobei potenzielle Geschwindigkeiten und Leistung sich kabelgebundene Geschwindigkeiten nähern
802.11ax Wi Fi 6
Im Jahr 2018 ergriffen die WLAN -Allianz Maßnahmen, um WLAN -Standardnamen zu erkennen und zu verstehen. Sie werden den bevorstehenden 802.11AX -Standard in WiFi6 ändern
Wi fi 6, wo ist 6?
Zu den verschiedenen Leistungsindikatoren für WI FI gehören Übertragungsabstand, Übertragungsrate, Netzwerkkapazität und Akkulaufzeit. Mit der Entwicklung von Technologie und der Zeit werden die Anforderungen der Menschen an Geschwindigkeit und Bandbreite immer hoch.
Es gibt eine Reihe von Problemen in herkömmlichen WI -FI -Verbindungen wie Netzwerkstaus, geringe Abdeckung und der Notwendigkeit, die SSIDs ständig zu wechseln.
Wi Fi 6 wird jedoch neue Änderungen vornehmen: Es optimiert die Stromverbrauchs- und Abdeckungsfunktionen von Geräten, unterstützt die Hochgeschwindigkeits-Parallelität mit mehreren Benutzern und kann eine bessere Leistung in benutzerintensiven Szenarien zeigen und gleichzeitig längere Übertragungsstrecken und höhere Übertragungsraten bringen.
Insgesamt ist im Vergleich zu seinen Vorgängern der Vorteil von Wi Fi 6 „Dual High und Dual Tief“:
Hohe Geschwindigkeit: Dank der Einführung von Technologien wie Uplink MU-MIMO, 1024QAM-Modulation und 8 * 8mimo kann die maximale Geschwindigkeit von Wi Fi 6 9,6 Gbit / s erreichen, was einer Schlaganfallgeschwindigkeit ähnlich ist.
Hoher Zugang: Die wichtigste Verbesserung von Wi Fi 6 besteht darin, die Stauung zu reduzieren und mehr Geräte eine Verbindung zum Netzwerk zu ermöglichen. Derzeit kann Wi Fi 5 gleichzeitig mit vier Geräten kommunizieren, während Wi Fi 6 gleichzeitig mit bis zu Dutzenden von Geräten die Kommunikation ermöglichen. Wi fi 6 verwendet auch OFDMA (orthogonale Frequenz-Division-Mehrfachzugriff) und Multi-Channel-Signalstrahlforming-Technologien, die von 5G abgeleitet wurden, um die spektrale Effizienz bzw. die Netzwerkkapazität zu verbessern.
Niedrige Latenz: Durch die Verwendung von Technologien wie OFDMA und SpatialReuse können mehrere Benutzer innerhalb jedes Zeitraums parallel übertragen, wodurch die Notwendigkeit von Warteschlangen und Warten, Verringerung der Konkurrenz, Verbesserung der Effizienz und Verringerung der Latenz beseitigt wird. Von 30 ms für WI FI 5 bis 20 ms mit einer durchschnittlichen Latenzverringerung von 33%.
Niedriger Energieverbrauch: TWT, eine weitere neue Technologie in Wi fi 6, ermöglicht AP, die Kommunikation mit Terminals auszuhandeln und die Zeit zu verkürzen, die für die Aufrechterhaltung der Übertragung und die Suche nach Signalen erforderlich ist. Dies bedeutet, den Batterieverbrauch zu verringern und die Batterielebensdauer zu verbessern, was zu einer Verringerung des Stromverbrauchs um 30% führt.
Seit 2012 | Bieten Sie maßgeschneiderte industrielle Computer für globale Kunden an!
Postzeit: Jul-12-2023