PCI-SLOT-Signaldefinitionen
Der PCI-Slot (PCI-Erweiterungssteckplatz) nutzt eine Reihe von Signalleitungen, die die Kommunikation und Steuerung zwischen den am PCI-Bus angeschlossenen Geräten ermöglichen. Diese Signale sind entscheidend dafür, dass Geräte Daten übertragen und ihren Status gemäß dem PCI-Protokoll verwalten können. Hier sind die wichtigsten Aspekte der PCI-Slot-Signaldefinitionen:
Wichtige Signalleitungen
1. Adress-/Datenbus (AD[31:0]):
Dies ist die primäre Datenübertragungsleitung auf dem PCI-Bus. Sie wird gemultiplext, um sowohl Adressen (während der Adressphasen) als auch Daten (während der Datenphasen) zwischen dem Gerät und dem Host zu übertragen.
2. RAHMEN-NR.:
Gesteuert vom aktuellen Master-Gerät gibt FRAME# den Beginn und die Dauer eines Zugriffs an. Seine Assertionsfunktion markiert den Beginn einer Übertragung, und sein Fortbestehen zeigt an, dass die Datenübertragung fortgesetzt wird. Die De-Assertionsfunktion signalisiert das Ende der letzten Datenphase.
3. IRDY# (Initiator bereit):
Zeigt an, dass das Master-Gerät zur Datenübertragung bereit ist. Wenn der Master während jedes Taktzyklus der Datenübertragung Daten auf den Bus übertragen kann, aktiviert er IRDY#.
4. DEVSEL# (Geräteauswahl):
DEVSEL# wird vom Slave-Gerät gesteuert und signalisiert, dass das Gerät bereit ist, auf den Busbefehl zu reagieren. Die Verzögerung bei der Aktivierung von DEVSEL# bestimmt, wie lange das Slave-Gerät benötigt, um auf einen Busbefehl zu reagieren.
5. STOP# (Optional):
Ein optionales Signal, das verwendet wird, um das Mastergerät zu benachrichtigen, dass es in Ausnahmefällen die aktuelle Datenübertragung stoppen soll, beispielsweise wenn das Zielgerät die Übertragung nicht abschließen kann.
6. PERR# (Paritätsfehler):
Wird vom Slave-Gerät gesteuert, um während der Datenübertragung erkannte Paritätsfehler zu melden.
7. SERR# (Systemfehler):
Wird verwendet, um Fehler auf Systemebene zu melden, die katastrophale Folgen haben können, wie z. B. Adressparitätsfehler oder Paritätsfehler in speziellen Befehlssequenzen.
Steuersignalleitungen
1. Befehl/Byte-Multiplex aktivieren (C/BE[3:0]#):
Überträgt Busbefehle während der Adressphasen und Byte-Aktivierungssignale während der Datenphasen und bestimmt, welche Bytes auf dem AD[31:0]-Bus gültige Daten sind.
2. REQ# (Anforderung zur Busnutzung):
Wird von einem Gerät gesteuert, das die Kontrolle über den Bus erlangen möchte und seine Anfrage an den Schiedsrichter signalisiert.
3. GNT# (Berechtigung zur Busnutzung):
Angesteuert durch den Arbiter zeigt GNT# dem anfordernden Gerät an, dass seiner Anforderung zur Verwendung des Busses stattgegeben wurde.
Andere Signalleitungen
Schiedssignale:
Fügen Sie Signale ein, die für die Bus-Arbitrierung verwendet werden, um eine gerechte Zuteilung der Busressourcen unter mehreren Geräten sicherzustellen, die gleichzeitig Zugriff anfordern.
Unterbrechungssignale (INTA#, INTB#, INTC#, INTD#):
Wird von Slave-Geräten verwendet, um Interrupt-Anfragen an den Host zu senden und ihn über bestimmte Ereignisse oder Statusänderungen zu benachrichtigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die PCI-SLOT-Signaldefinitionen ein komplexes System von Signalleitungen umfassen, die für die Datenübertragung, Gerätesteuerung, Fehlerberichterstattung und Interrupt-Behandlung auf dem PCI-Bus verantwortlich sind. Obwohl der PCI-Bus durch leistungsstärkere PCIe-Busse ersetzt wurde, spielen der PCI-SLOT und seine Signaldefinitionen in vielen Legacy-Systemen und spezifischen Anwendungen weiterhin eine wichtige Rolle.
Veröffentlichungszeit: 15. August 2024