• sns01
  • sns06
  • sns03
Seit 2012 | Bereitstellung maßgeschneiderter Industriecomputer für globale Kunden!
NACHRICHT

Arten von Industrie-PCs für die industrielle Automatisierung

Arten von Industrie-PCs für die industrielle Automatisierung
In der industriellen Automatisierung werden häufig verschiedene Arten von Industrie-PCs (IPCs) eingesetzt. Hier sind einige davon:
Rackmount-IPCs: Diese IPCs sind für die Montage in Standard-Server-Racks konzipiert und werden typischerweise in Kontrollräumen und Rechenzentren eingesetzt. Sie bieten hohe Rechenleistung, mehrere Erweiterungssteckplätze sowie einfache Wartungs- und Upgrade-Optionen.
Box-IPCs: Diese kompakten Geräte, auch Embedded-IPCs genannt, sind in einem robusten Metall- oder Kunststoffgehäuse untergebracht. Sie werden häufig in beengten Umgebungen eingesetzt und eignen sich für Anwendungen wie Maschinensteuerung, Robotik und Datenerfassung.
Panel-IPCs: Diese IPCs sind in ein Display integriert und verfügen über eine Touchscreen-Oberfläche. Sie werden häufig in Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) eingesetzt, bei denen Bediener direkt mit der Maschine oder dem Prozess interagieren können. Panel-IPCs sind in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich, um unterschiedlichen industriellen Anforderungen gerecht zu werden.
DIN-Schienen-IPCs: Diese IPCs sind für die Montage auf DIN-Schienen konzipiert, die üblicherweise in industriellen Schalttafeln verwendet werden. Sie sind kompakt, robust und bieten kostengünstige Lösungen für Anwendungen wie Gebäudeautomation, Prozesssteuerung und Überwachung.
Tragbare IPCs: Diese IPCs sind auf Mobilität ausgelegt und werden in Anwendungen eingesetzt, bei denen Mobilität unerlässlich ist, wie z. B. im Außendienst und in der Wartung. Sie sind oft mit Batteriebetrieb und drahtloser Konnektivität für den mobilen Einsatz ausgestattet.
Lüfterlose IPCs: Diese IPCs sind mit passiven Kühlsystemen ausgestattet, sodass keine Lüfter erforderlich sind. Dadurch eignen sie sich für Umgebungen mit hoher Staub- oder Partikelkonzentration oder für Umgebungen, in denen ein geringes Betriebsgeräusch erforderlich ist. Lüfterlose IPCs werden häufig in der industriellen Automatisierung, im Transportwesen und in der Außenüberwachung eingesetzt.
Embedded IPCs: Diese IPCs sind für die direkte Integration in Maschinen oder Anlagen konzipiert. Sie sind typischerweise kompakt, energieeffizient und verfügen über spezielle Schnittstellen für die nahtlose Integration in das jeweilige System. Embedded IPCs werden häufig in Anwendungen wie Industrierobotern, Fließbändern und CNC-Maschinen eingesetzt.
Panel-PC-Controller: Diese IPCs vereinen die Funktionen eines HMI-Panels und einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) in einer Einheit. Sie werden in Anwendungen eingesetzt, die Echtzeitsteuerung und -überwachung erfordern, beispielsweise bei industriellen Prozessen und Produktionslinien.
Jeder IPC-Typ bietet seine eigenen Vorteile und eignet sich für spezifische Anwendungen in der industriellen Automatisierung. Die Auswahl des passenden IPCs hängt von Faktoren wie Umgebungsbedingungen, verfügbarem Platz, benötigter Rechenleistung, Konnektivitätsoptionen und Budget ab.


Veröffentlichungszeit: 26. Oktober 2023