Das Qualitätsmanagement von IESP Technology basiert auf einem strengen Qualitätssicherungssystem mit geschlossenem Regelkreis, das in den Phasen Design, Fertigung und Service zuverlässiges und konsistentes Feedback liefert. So wird kontinuierlicher Fortschritt und Qualitätsverbesserung sichergestellt, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen. Diese Phasen sind: Design Quality Assurance (DQA), Manufacturing Quality Assurance (MQA) und Service Quality Assurance (SQA).
- DQA
Die Qualitätssicherung des Designs beginnt bereits in der Konzeptionsphase eines Projekts und erstreckt sich über die gesamte Produktentwicklungsphase, um sicherzustellen, dass die Qualität durch hochqualifizierte Ingenieure gewährleistet wird. Die Sicherheits- und Umwelttestlabore von IESP Technology stellen sicher, dass unsere Produkte die Anforderungen der FCC/CCC-Standards erfüllen. Alle Produkte von IESP Technology durchlaufen einen umfassenden Testplan hinsichtlich Kompatibilität, Funktion, Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Daher können unsere Kunden stets gut konzipierte und qualitativ hochwertige Produkte erwarten.
- MQA
Die Qualitätssicherung in der Fertigung erfolgt gemäß den Zertifizierungsstandards TL9000 (ISO-9001), ISO13485 und ISO-14001. Alle Produkte von IESP Technology werden mit Produktions- und Qualitätsprüfanlagen in einer elektrostatisch entlasteten Umgebung gefertigt. Zusätzlich durchlaufen die Produkte strenge Tests in der Produktionslinie und eine dynamische Alterung im Einbrennraum. Das Total Quality Control (TQC)-Programm von IESP Technology umfasst die Eingangskontrolle (IQC), die Prozesskontrolle (IPQC) und die Endkontrolle (FQC). Regelmäßige Schulungen, Audits und Anlagenkalibrierungen gewährleisten die strikte Einhaltung aller Qualitätsstandards. Die Qualitätskontrolle leitet qualitätsrelevante Probleme kontinuierlich an die Forschung und Entwicklung weiter, um die Produktleistung und -kompatibilität zu verbessern.
- SQA
Die Service-Qualitätssicherung umfasst technischen Support und Reparaturservice. Dies sind wichtige Gelegenheiten, die Kundenbedürfnisse von IESP Technology zu erfüllen, Feedback zu erhalten und mit Forschung, Entwicklung und Fertigung zusammenzuarbeiten, um die Reaktionszeit von IESP Technology bei der Lösung von Kundenproblemen zu verbessern und das Serviceniveau zu verbessern.
- Technische Unterstützung
Das Rückgrat des Kundensupports bildet ein Team professioneller Anwendungstechniker, die Kunden in Echtzeit technischen Support bieten. Ihr Fachwissen wird durch internes Wissensmanagement und Links zur Website weitergegeben, um rund um die Uhr Online-Service und -Lösungen bereitzustellen.
- Reparaturservice
Mit einer effizienten RMA-Servicerichtlinie kann das RMA-Team von IESP Technology einen schnellen und qualitativ hochwertigen Produktreparatur- und -austauschservice mit kurzen Bearbeitungszeiten gewährleisten.