Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie sind Verkehrsüberwachungskameras entstanden. Als wirksames Mittel zur Verkehrssicherheit bieten sie die Vorteile des unbeaufsichtigten, wetterunabhängigen Betriebs, der automatischen Aufzeichnung, der präzisen, fairen und objektiven Aufzeichnung und der komfortablen Verwaltung. Sie ermöglichen eine schnelle Überwachung, Erfassung und Beweissicherung von Verstößen. Sie bieten effektive Überwachungsmöglichkeiten für die Bearbeitung von Verkehrsverstößen und tragen maßgeblich zur Verbesserung des Stadtverkehrs bei.
Der Einsatz von Verkehrsüberwachungskameras ist eine wichtige Maßnahme zur Stärkung der Polizei im Straßenverkehrsmanagement durch Wissenschaft und Technologie. Einerseits kann dadurch der Widerspruch zwischen der zunehmenden Auslastung des Verkehrsmanagements und dem Mangel an Polizeikräften gemildert werden, andererseits können dadurch die toten Winkel in der Verkehrsführung bis zu einem gewissen Grad beseitigt und Verstöße von Kraftfahrzeugführern wirksam eingedämmt werden.
Vorteile der Verkehrsüberwachungskamera:
1. Die Einzelkamera gibt gleichzeitig hochauflösende Fotos und hochauflösende Videos aus. Die Verkehrsüberwachungskamera benötigt eine Vollbildkamera, um dynamische Videos auszugeben und den Vorgang aufzuzeichnen, bei dem Fahrzeuge bei Rot über die Ampel fahren.

2. Der Schlüssel zum vollständig eingebetteten Industriedesign liegt im lüfterlosen eingebetteten Industriecomputer, der hochauflösenden Netzwerkkamera, dem Fahrzeugdetektor, dem Signallichtdetektor und dem Business-Prozessor der Verkehrsüberwachungskamera. Das eingebettete Industriedesign eignet sich für die rauen Arbeitsumgebungen an Kreuzungen. Industriedesign, Aluminiumformöffnung und gute Wärmeableitung gewährleisten einen normalen Betrieb auch im heißen Sommer. Alle Produkte verfügen bereits über eine Watchdog-Funktion. Sollten bei der Selbstinspektion während des Maschinenbetriebs Auffälligkeiten festgestellt werden, wird die Maschine automatisch neu gestartet und ohne manuelles Eingreifen wieder in den Normalbetrieb versetzt.

3. Mehrstufiges Caching stellt sicher, dass keine Daten verloren gehen. Sowohl der Industriecomputer der Verkehrsüberwachungskamera als auch die HD-Netzwerkkamera unterstützen SD-Karten. Bei einem Netzwerkausfall zwischen Frontend und Zentrale werden die Daten vorzugsweise auf der SD-Karte des Industriecomputers zwischengespeichert. Nach Behebung des Fehlers werden die Daten erneut an die Zentrale gesendet. Fällt der Industriecomputer der Verkehrsüberwachungskamera aus, werden die Daten auf der SD-Karte der HD-Netzwerkkamera zwischengespeichert. Nach Behebung des Fehlers werden die Daten zur Vorverarbeitung der relevanten Bilder an den Industrie-Steuercomputer der Verkehrsüberwachungskamera gesendet.


4. Mehrere Übertragungskanäle gewährleisten die Zuverlässigkeit der Datenübertragung. Elektronische Industrie-Kontrollcomputer der Polizei können mit Mobilfunkkarten oder 3G-Kommunikationsmodulen ausgestattet werden. Bei Ausfall eines kabelgebundenen Netzwerks kann die Datenübertragung über Mobilfunkkarten oder 3G erfolgen. Die Mobilkommunikation dient als redundante Methode zur kabelgebundenen Übertragung. Verbessern Sie die Zuverlässigkeit der Systemübertragung, schalten Sie die Mobilkommunikationsfunktion ab, wenn das kabelgebundene Netzwerk normal funktioniert, und sparen Sie Kommunikationsgebühren. 5. Automatische Kennzeichenerkennung: Das System erkennt das Fahrzeugkennzeichen automatisch, einschließlich der Kennzeichennummer und -farbe.
Aufgrund der rauen Betriebsumgebung der Anwendung muss das Verkehrsüberwachungskamerasystem ganzjährig Staub, hohen und niedrigen Temperaturen, Feuchtigkeit, Vibrationen, elektromagnetischen Störungen und anderen Einflüssen ausgesetzt sein und über lange Zeit stabil funktionieren. Daher ist ein lüfterloser Industriecomputer mit kompakter Bauweise, geringem Stromverbrauch und langer Betriebsdauer die beste Wahl.
Veröffentlichungszeit: 25. Juni 2023