• sns01
  • sns06
  • sns03
Seit 2012 | Bereitstellung maßgeschneiderter Industriecomputer für globale Kunden!
Lösung

Industrieller Panel-PC im intelligenten Umweltschutz

Herausforderungen der Branche

◐ Umweltschutz ist ein wichtiger Aspekt für das harmonische Zusammenleben von Mensch und Erde. Mit der Entwicklung von Technologie und Industrialisierung ist die Müllverschmutzung weltweit zu einem großen Problem geworden. Die Nachfrage nach intelligenten Müllsortieranlagen ist mit der Einführung neuer Technologien wie künstlicher Intelligenz und dem Internet der Dinge gestiegen.

◐ Touchscreen-Geräte, wie beispielsweise industrietaugliche All-in-One-Tablet-PCs, sind entscheidend für die Funktionen der Vor-Ort-Bedienung, Datenvisualisierung und Hintergrundfehlerbehebung in intelligenten Müllsortieranlagen. Der in die Anlage integrierte industrielle All-in-One-Panel-PC von IESPTECH muss verschiedene Anforderungen erfüllen, darunter Staub- und Wasserfestigkeit, Stabilität und Anpassbarkeit.

Der industrietaugliche Tablet-PC eignet sich dank seines robusten Rahmens, seines flachen Designs, des kapazitiven Touch-Modus, der hohen Helligkeit, des großen Temperaturbereichs und der Lichtempfindlichkeitsfunktion für den Außeneinsatz. Wichtig ist das Motherboard des Geräts, das effizient und störungsfrei laufen muss und in sich geschlossene Systeme unterstützt, während intelligente Sortier-, Transport- und Verarbeitungsverbindungen synchronisiert werden. Der Tablet-PC unterstützt außerdem die RFID-Scanfunktion, um eine berührungslose Flaschenzuführung in das Recyclingsystem zu ermöglichen.

Überblick

Die robusten All-in-One-Computer IESP-51XX/IESP-56XX bieten außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit in rauen Industrieumgebungen. Dieser Industrie-Panel-PC ist eine komplette Computerlösung mit einem hochwertigen Display, einer leistungsstarken CPU und zahlreichen Anschlussmöglichkeiten. Die Geräte sind in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich und eignen sich somit für eine Vielzahl industrieller Anwendungen.


Veröffentlichungszeit: 15. Mai 2023